KleverKey speichert alle Schlossöffnungen durch Benutzer oder durch Zeitsteuerung und zeigt diese auf verschiedenen Seiten an.
So kann ein Administrator alle Aktivitäten anzeigen (Organisation->Ereignisse) oder diejenigen eines Schlosses (Hardware->Schlösser->[Schlossname]->Ereignisse oder eines Benutzers (Organisation->Benutzer->[Benutzername]->Ereignisse.
Über Filter können verschiedene Aktivitäten gefiltert werden (z.B. nur Schlossöffnungen etc).
Die Ereignisse werden nur 3 Monate lang gespeichert. Sollten die Daten weiter zurück analysiert werden, können die Aktivitäten über den Button oben rechts manuell in ein CSV-File geschrieben werden und lokal gespeichert.
Alternativ kann jeder Öffnungsevent auch über einen Webhook an einen anderen Cloud-Service weitergesendet werden. Dazu muss in KleverKey ein Webhook eingerichtet werden (über Organisation->Webhooks) und dieser Webhook dann empfangen werden in diesem zusätzlichen Service.
Beispiel mit Zapier (www.zapier.com) und Google Sheets:
- Zapier Account einrichten und Webhook erstellen
- In KleverKey einen Webhook einrichten und die Webhook-URL von Zapier übernehmen
- In Zapier die Daten ggf. verarbeiten und in ein Google Sheet schreiben
Bei Fragen kann unser Support gerne weiterhelfen: support@kleverkey.com
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.