Sollte ein Gateway mit einem neuen WiFi Netzwerk verbunden werden oder ein neues Passwort gesetzt durch eine Passwortänderung des Netzwerks, dann kann dies gemäss folgender Anleitung erfolgen.
Hinweis:
Neue WiFi Daten können nur durch einen Administrator des Accounts mithilfe der KleverKey App gesetzt werden.
- WiFi Daten im Gateway löschen. Bevor neue Daten gesetzt werden können, müssen die bestehenden WiFi Daten gelöscht werden im Gateway. Dazu unten am Gateway während 5sec mit einer Büronadel ins Loch (1) drücken bis die LED (2) vom Gateway kurz blau blinkt. Achtung: Bitte weniger als 10sec, da ansonsten alle Einstellungen vom Gateway gelöscht werden (inkl. der Zuordnung der Schlösser). Der Gateway blinkt danach kurz in verschiedenen Farben und dann kontinuierlich blau.
- Als Administrator in der KleverKey App einloggen und dann oben rechts auf das Account Icon drücken. Danach in der Liste das Element "Gateways" suchen und auswählen. Falls ein Eintrag "Gateways" fehlt, ist der eingeloggte Benutzer vermutlich kein Administrator.
- Danach den Gateway auswählen. Um die WiFi Daten im Gateway aktualisieren zu können, muss der Gateway am Strom sein (und blau blinken), in der KleverKey App muss Bluetooth aktiviert sein und das Smartphone muss in der Nähe zum Gateway sein
- Neue WiFi Daten unter Netzwerkname/SSID und Passwort eintragen. Wichtig: Es muss ein 2.4 GHz Netzwerk ausgewählt werden.
- Auf Speichern klicken und prüfen, ob die LED am Gateway grün blinkt.
Falls die LED nicht grün blinken sollte, kann der Vorgang wiederholt werden. Weiter Informationen zur Störungsbehebung finden Sie hier: Link
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.